Der gebürtige Kölner begann nach ersten Fernsehengagements ein Schauspielstudium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Im Anschluss arbeitete er festes Ensemblemitglied am Landestheater Linz und stand auch am Theater Ingolstadt auf der Bühne. Neben Berger in Hair und Brad in The Rocky Horror Show war er u. a. als Präsident John P. Wintergreen in Gershwins Of Thee I Sing zu sehen, als Nick Arnstein in Funny Girl (Staatsoper Nürnberg), Billy Flynn in Chicago und Nick in Flashdance (Theater St. Gallen), Carl-Magnus in A Little Night Music (Theater Bielefeld), Axel Staudach in Ich war noch niemals in NewYork (Stage Entertainment Tour), Henry Higgins in My Fair Lady (Saarländisches Staatstheater), Fred Graham / Petruchio in Kiss Me Kate (Staatstheater Darmstadt) sowie AJ Golden im Cirque-de-Soleil-Musical Paramour (Neue Flora Hamburg). Dazu kommen zahlreiche Rollen vor der Kamera, darunter das Entführungsdrama „Mogadischu“, die ZDF-Krimiserie „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“ und „Die Inselärztin“. Er war außerdem in der Kinokomödie „Jagdsaison“ und der Neuverfilmung der Operette „Im weißen Rössl“ zu sehen.
Lena Müller wurde 1991 in Heidelberg geboren und absolvierte 2018 ihre Schauspielausbildung an der Freiburger Schauspielschule. In Freiburg spielte sie u.a. am Theater im Marienbad in Girls like that (Regie: Tom Schneider). Als Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin ist sie vor allem in der freien Szene unterwegs. Zuletzt war sie mit ihrer Produktion Das hässliche Universum von Laura Naumann in Wuppertal und Freiburg zu Gast. Zu ihren Rollen gehören u.a. Kate aus dem Musical Kiss me Kate, Prospera aus Shakespeares Sturm, Torvald aus Ibsens Nora, Cecily aus Oscar Wildes Bunbury und Heather aus Malcolms Die Wespe. Im Winter 2019 war Lena Müller am Theater Heidelberg für das Weihnachtsmärchen Pinocchio (Regie: Natascha Kalmbach) zu Gast. Seit 2020 ist sie außerdem als Performerin bei „tatraum projekte schmidt“ in Düsseldorf aktiv.
Dominique Jackson stammt aus dem Norden Englands und kann auf eine umfangreiche Karriere in Film und Fernsehen zurückblicken. Sie war in über 200 Episoden der erfolgreichen britischen TV-Show „Hollyoaks“ zu sehen und trat in vielen anderen britischen TV-Dramen auf, darunter „Waterloo Road“, „The Body Farm“, „Ice Cream Girls“, „Moving On“, „Holby City“, „Doctors“, „Casualty“, „Crime Stories“, „Conviction“, „The Bill“ und mehr. Sie war ein Kinderstar und gewann den Preis als beste Schauspielerin in einem TV-Drama für ihre Rolle in dem mit dem BAFTA ausgezeichneten Film „Buried Treasure“.
Die gebürtige Luxemburgerin Jil Clesse schloss 2014 ihr Bachelorstudium für Musikalisches Unterhaltungstheater an der MUK Wien mit Auszeichnung ab. Im Rahmen des Studiums wirkte sie als Eurydike in Orpheus,in der Unterwelt und als Alberta in Swinging St. Pauli mit. 2012 war sie am Schubert Theater Wien als Cathy in Die letzten fünf Jahre zu sehen. Es folgten Engagements in Die Schöne und das Biest (Felsenbühne Staatz) und Les Misérables (Landestheater Linz). Ab 2015 war sie in Mozart! und in Schikaneder (VBW) zu sehen. 2018 lockte sie die Uraufführung des Musicals Matterhorn ans Theater St. Gallen. Nach ihren Engagements am Festspielhaus Salzburg in Mass, am Stadttheater Baden als Julie LaVerne in Showboat und an der Wiener Volksoper in Carousel, kreierte Jil Clesse die Titelrolle der Schattenkaiserin am Tiroler Landestheater. 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Album „halbe.unendlichkeit“. 2021 war sie in Bozen als Timna in I Feel Love zu sehen. 2022 schrieb und spielte sie Rosa sucht das Glück und führte Regie bei ich:du:wir in der TheaterArche Wien.
Der gebürtige Berliner absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Stage School Hamburg, welche er im Mai 2017 mit Auszeichnung abschloss. Bereits im Juni 2017 gab er sein professionelles Bühnendebüt im Hamburger Engelsaal. Kurz darauf ging er als Eugene und Cover Roger mit „GREASE - Das Musical“ auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ab August 2018 übernahm Sebastian die Erstbesetzung der Rolle Robertson Ay in "Disney’s MARY POPPINS" in Hamburg. Im Dezember 2019 feierte er als Kutte in „BERLIN BERLIN“ Weltpremiere im Berliner Admiralspalast mit anschließender Tournee durch Deutschland. Von Dezember 2021 bis Januar 2022 war Sebastian erneut in dieser von ihm mitentwickelten Rolle zu sehen. 2022 wurde er von den Vereinigten Bühnen Bozen für die Produktion „I Feel Love“ und im Rahmen der Schlossfestspiele Ettlingen 2022 engagiert. Sebastian kehrte im letzten Winter abermals mit „BERLIN BERLIN“ in den Admiralspalast zurück und war zuletzt an den Vereinigten Bühnen Bozen als Brad in Richard O’Brien’s „The Rocky Horror Show“ zu sehen
Nach einem Klarinetten- und Chorleiter-Studium in Krasnodar legte er seinen Schwerpunkt auf den Gesang und machte in Russland und Deutschland einen Master als Opern- und Konzertsänger. Auf eine Tournee als Solist mit dem Don Kosaken Chor folgte ein Engagement am Zimmertheater Rottweil mit Produktionen wie u. a. My Fair Lady, Cabaret, Kabale und Liebe, Macbeth, Der Kaufmann von Venedig, Der Glöckner von Notre-Dame. Sein Operndebüt gab er mit der Titelrolle der Uraufführung Pontormos Schatten in der Reutlinger Kammeroper. Dort war er auch als Kafka in Scene und Erzähler in Saul at Ein Dor sowie als Arzt in La chute de la Maison Usher zu hören. Parallel stand er für Musik- und Schauspielproduktionen mit den chekh-OFF players Berlin, theater ... und so fort, Bärschs kleine Bühne Trossingen, der Kammeroper Köln u. a. auf der Bühne. Bei seinem Debüt in der Berliner Philharmonie sang er den Schwan in Carmina Burana, außerdem den Ari Leschnikoff in Comedian Harmonists (Admiralspalast Berlin) und Phil Spector in Tina – Das Tina Turner Musical (Operettenhaus Hamburg).
Auch Jendrik Sigwart hat schon in ein paar Stücken mitgespielt. Er absolvierte 2018 sein Musical-Studium am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück und stand noch im selben Jahr als Peter Pan im gleichnamigen Stück in Bad Vilbel und im Theater Münster als Dick McGann in Street Scene auf der Bühne. Ende 2018 bis Mitte 2019 war er mit der Show Wahnsinn! auf Tour und spielte im Sommer bei den Luisenburg-Festspielen bei Grease und Zucker mit (witziger Zufall, Fett und Zucker und nein, die anderen Stücke hießen nicht Salz und Pfeffer). Im Dezember 2019 durfte er dann Teil der Weltpremiere von BERLIN BERLIN sein – die Revue, über die Sie gerade lesen. Die Zeit, in der die Theater geschlossen waren, nutzte er, um eigene Musik zu pushen und zu produzieren. 2021 trat er für Deutschland beim „Eurovision Song Contest“ in Rotterdam an. 2022 stand er dann für Komödie mit Banküberfall im Hechtplatztheater in Zürich und im St. Pauli Theater in Hamburg endlich wieder auf der Bühne. Er freut sich, als Comedian Harmonist erneut bei BERLIN BERLIN dabei zu sein und wieder die Ukulele im Namen der 20er Jahre spielen zu dürfen.
Der gebürtige Stuttgarter Kevin Dickmann absolvierte sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Detmold. Schon während seiner Ausbildung gastierte er regelmäßig am Detmolder Landestheater, wo er während seines Musiktheater-Masterstudiums als Mitglied des Opernstudios engagiert war. Er stand in zahlreichen Opern, Operetten und Musicals auf der Bühne und ist seit 2017 freier Mitarbeiter beim Rundfunkchor des WDR. Zuletzt war er bei der Kammeroper Köln mit My Fair Lady und Comedian Harmonists auf Tour und war bei den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel in den Produktionen Der Name der Rose und Zucker zu erleben. 2020 ließ er sich zum Studio- und Synchronsprecher weiterbilden.
Zur Cast von BERLIN BERLIN gehört Kevin Dickmann seit 2021.
Der gebürtige Schweizer schloss seine Ausbildung zum Musicaldarsteller im Jahr 2020 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ab. Im Rahmen des Studiums verkörperte er Agis in Triumph of Love, Odysseus in Odysseus fährt irr, Jeremy in Be more chill und Georges in der Operette Bagatelle. Während des Studiums wirkte er bei den Schlossfestspielen Langenlois und den Mammern Classics mit. Ab 2020 folgten Engagements beim See-Burgtheater Kreuzlingen in Die Schweizermacher und Lysistrata sowie in der Maag Halle Zürich beim Musical Space Dream als Roboto.
Alexandre Pierre ist Schauspieler und klassischer Sänger. Als Bass hat er schon vielfältige Erfahrungen mit den Comedian Harmonists in der Rolle des Robert Biberti gesammelt, so mit der Gruppe Comedian Harmonists Forever an wechselnden Spielorten. Der Deutsch-Franzose lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Hier macht er seit fünf Jahren eine Ausbildung in italienischer Gesangstechnik bei Cesare Colona, gefördert durch das Internationale Gesangsstudio Berlin e. V.
Theresa Christahl studierte an der Theaterakademie August Everding. Während ihrer Ausbildung stand sie im Münchner Prinzregententheater in mehreren Produktionen auf der Bühne, darunter als Liesl von Trapp in The Sound of Music. 2015 gewann sie in Berlin beim Bundeswettbewerb Gesang den Preis des Deutschen Bühnenvereins für die beste Darstellung einer Musical-Szene. Weitere Rollen folgten, u. a. Sandra Bloom in der europäischen Erstaufführung von Big Fish, die Titelrolle in The Drowsy Chaperone (Theater Chemnitz) sowie Maria Magdalena in Jesus Christ Superstar (Musiktheater am Revier, Gelsenkirchen). Am Theater Bielefeld verkörperte sie Eliza Doolittle in My Fair Lady sowie Charlotte in Baby Talk, ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical-Theater-Preis 2020/21 als „Bestes Revival“. Sie stand als Mary Patrick in Sister Act (Burgfestspiele Bad Vilbel), als Luisa in The Fantasticks (Staatsoperette Dresden), als Sybil in I Feel Love (Vereinigte Bühnen Bozen) und als Polly Peachum in Die Dreigroschenoper (Schlossfestspiele Ettlingen) auf der Bühne. Im Musical Dirty Dancing war sie als Cover Lisa und Marjorie Houseman sowie Lead Sängerin zu sehen. Zum Ensemble von BERLIN BERLIN gehörte sie bereits zweimal, u. a. in den Rollen Anita Berber und Marlene Dietrich.
Resident Director Cover Admiral / Cover Comedian Harmonist
Der Freiburger Michael Gugel stand nach privatem Gesangs- und Schauspielunterricht erstmals 2012 in Pique Dame im Theater Freiburg auf der Bühne. Es folgten u.a. Engagements am Gloria-Theater Bad Säckingen, imMusiktheater „Die Schönen“ und Wallgraben-Theater in Freiburg sowie bei den Theatergastspielen Fürth. 2022 spielte er in Berlin im siebenstündigen Epos Die Letzten Tage Der Menschheit. Michael ist auch als Synchronschauspieler tätig (u.a. Luc in Emily in Paris). Er freut sich, für BERLIN BERLIN als Resident Director sowie als Cover für die Rollen Admiral und Comedian Harmonist dabei zu sein.
Jack Rose absolvierte eine Ausbildung an der Hochschule Laine Theatre Arts. Er war als Swing / Cover Eddie in Mamma Mia! (Novello Theatre), im Ensemble und als Cover Arthur Kipps in Half A Sixpence (Kilworth House Theatre), als Swing / Phantom in The Rocky Horror Show (Europatournee) und im Ensemble und als Dance Captain in Sleeping Beauty (Yvonne Arnaud Theatre) sowie The Santa Show (Happydrome Theatre) zu sehen. Außerdem stand er als Teil des Ensembles in Cinderella (Yvonne Arnaud Theatre) und bei Cameron Mackintoshs Inszenierung von Oliver! (Europatournee) auf der Bühne. Als Tänzer trat er bei der „Time Flies: 100 Years of the RAF Gala" im Theatre Royal Drury Lane auf. Er war bereits während der Europatournee von 2021-22 Teil des Ensembles von BERLIN BERLIN.
Jay Albray schloss 2020 seine Ausbildung an der Arts Educational Schools in London ab. Während seines Studiums sammelte er erste Bühnenerfahrung in den Produktionen Legally Blonde und Freaky Friday. Zudem war er bei Auftritten im Rahmen der WhatsOnStage und Olivier Awards zu sehen.
Seit seiner Ausbildung an der Nadine's Dance Company und der Hochschule Laine Theatre Arts stand Jack Palmer in zahlreichen Produktionen auf der Bühne, u. a. als Hänschen in Spring Awakening (LTA Studio Theatre), Ensemble und Dance Captain in Goldilocks and the Three Bears (Crossroads), Ensemble und Cover Beast in Beauty and the Beast (Jordan Productions), Ensemble und Grumpy in Snow White (AJ Productions), Ensemble und Dance Captain in Witches of Eastwick (LTA Studio Theatre) sowie als Dance Captain für Lisa Ingram beim IDTA Congress Ball. Des Weiteren war er als Swing in Cinderella (Gala Theatre, Durham) und als Ensemble und Dance Captain in Annie (Margaret Armstrong Theatre) zu sehen. Im Bereich Film und Fernsehen wirkte er als Production Dancer für „Mary & George“ (Sky TV) und als Ensemble Dancer in „Better Man“ (Partizan) mit. Außerdem war er als Assistant Choreographer unter der Leitung von Matt Cole für Pinocchio (Crossroads) tätig.
Bereits während seines Studiums an der Laine Theatre Arts Hochschule stand Jack Shirley in vielen Produktionen auf der Bühne, darunter Spring Awakening und The Witches of Eastwick. Jack Shirley trat bei „Celebrity X Factor UK“ auf und wirkte als Tänzer bei der Eröffnung des Apple Stores in Covent Garden, London, mit. Er hatte einen Auftritt im Kensington Palace vor Prinz Edward und spielte im Ensemble einer Produktion von Jack and the Beanstalk.
Jack Ford trat als Tänzer in der dritten Staffel von Bridgerton (Netflix) auf. Schon während seiner Ausbildung am London Studio Centre war er als Warner in Legally Blonde am Pleasance Theatre sowie als Mungojerrie in Cats im London Studio Centre zu sehen. Zudem sammelte er zahlreiche Erfahrungen in unterschiedlichen Theater- und Filmproduktionen wie Cinderella in Northampton und Aladdin im Harlow Playhouse. Er tanzte als Lindy Hop Dancer für das BBC 75th Anniversary und war als Solotänzer in der Netflix-Produktion Rebecca zu sehen.
Nach ihrem Studium an der Urdang Academy in London stand Charlotte St Croix in zahlreichen Produktionen auf der Bühne, darunter als Young Take Boom und Cover Destiny in I’m Every Woman, Ensemble und Cover Dorothy in The Wizard of Oz (Curve Theatre und London Palladium), Lorraine in To the Streets (Birmingham Hippodrome), Little Inez in Hairspray (UK Tour), Villager in Sleeping Beauty (UK), Featured Child in Decade (National Theatre), „Rev“ Staffel 1+2 (BBC) und „Luther“ Staffel 1 (BBC).
Nach ihrer Ausbildung am Bird College und der Glendale Theatre Arts School stand Millie Hood im Ensemble von Half a Sixpence (Kilworth House Theatre), als Dance Captain und Swing für BERLIN BERLIN (Admiralspalast, Berlin) sowie im Ensemble und als Cover Penny Johnson in Dirty Dancing – The Classic Story on Stage (UK-Tournee) auf der Bühne. Des Weiteren war sie in Produktionen wie Jingle Bell Christmas am Barbican und Sugar – The Workshop in London zu sehen. Choreographisch arbeitete sie für Eunice! A Musical (Stanley Halls) und Halifax Commercial (Ausstrahlung 2019/2020).
Georgia McEnaney erhielt ihre professionelle Ausbildung an der Nadine’s Dance Company und der Hochschule Laine Theatre Arts in England. Früh stand sie auf der Bühne, unter anderem auf der Tour Come What May sowie den Shows The Winter Spectacular in Abu Dhabi und The Magnificent Music Hall im New Wimbledon Theatre. Zu sehen war sie außerdem in Bonnie & Clyde und Witches of Eastwick (LTA Studio Theatre), Cinderella, Robinson Crusoe (QDOS Pantomimes) und Never Forget, The Take That Tribute (Newcastle Theatre Royal).
Agnes Pure absolvierte ihre Ausbildung an der Arts Educational Schools in London. Sie begleitet BERLIN BERLIN bereits seit den Anfängen der Show 2019/2020 mit der Original Cast als Dance Captain und Cover / Emergency Cover Marlene Dietrich. Zu ihren aktuellsten Engagements gehören „Strictly Come Dancing” (BBC), Ensemble in Evita in Concert am Theatre Royal Drury Lane (West End) sowie Liz und Dance Captain in Strictly Ballroom the Musical (UK Tournee). Außerdem war sie Emergency Cover und Swing in der Rocky Horror Show (Deutschlandtournee), Swing und Resident Director in Flashdance (UK Tournee), Demeter und Cover Grizabella in Cats (Internationale Tournee), Tattooed Girl in Side Show (Southwark Playhouse), Golddigger in Sinatra And Friends (Deutschland und Schweiz) und Ensemble in Beauty And the Beast Pantomime. Sie war Donna im Workshop für den Film „La Bamba“, Nadia in „Life“ (BBC), Vocalist für Sheridan Smith auf dem STAGES Musical-Theater-Festival, Working Girl in „No Offence“ (Channel 4), „Friday Night is Music Night“ (BBC Radio 4) und Ensemble für „Kerry Ellis in Concert“.
Nancy Harris schloss ihr Tanzausbildung an der Urdang Academy in London ab. Zu ihren bisherigen Engagements zählen Auftritte in Cinderella im Richmond Theatre und in West End Does: Christmas in der Cadogan Hall. Sie trat außerdem bereits im Fernsehen bei den Brit Awards (ITV) auf. Nancy ist begeistert, zur Besetzung von BERLIN BERLIN zu gehören und freut sich auf die Shows.